• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: zur seele der erde




Liebe kathi,


du hast eine etwas vereinfachte Vorstellung von der Wissenschaft. Das, was bekannt ist, ist das Fundament der Wissenschaft, aber Ziel jeder Wissenschaft ist es, den "Rest" zu erforschen, nicht ihn zu negieren. Freilich legt die Wissenschaft harte Massstäbe an. Alle Theorien müssen sich letztlich bewahrheiten. Das unterscheidet Wissenschaft von "esoterischem Humbug oder spirituellem Gefasel".




Und was soll das beweisen? Dass noch nicht alles erklärt werden kann? Das ist doch wohl eine Selbstverständlichkeit! Schau doch mal 150 Jahre zurück: Was alles haben wir seitdem erklären und nutzen können!




Die heutige Wissenschaft wirft genügend philosophische Probleme auf, kathi! Denk' doch nur mal an die Gentechnik.

Und dass es der heutigen Wissenschaft an Fantasie mangele, ist völlig unbegründet, es sei denn, man unterscheidet nicht zwischen Spinnerei und wirklichem Denken!




Die Frage nach dem Warum ist nicht Gegenstand der Wissenschaft. Das ist das eigentliche Feld der Philosophie oder der Religion.


Von mir aus kannst du denken, das Weltall sei "beseelt". Ich selbst sehe den Begriff "Seele" mehr als poetische Umschreibung für menschliches Bewusstsein. Und Bewusstsein ist m. E. ein Produkt der Materie. Das würde es auch verständlich machen, warum wir in der Lage sind, die Natur zu verstehen:


"Es sind die gleichen ordnenden Kräfte, die die Natur in allen ihren Formen gebildet haben und die für die Struktur unserer Seele, also auch unseres Denkvermögens verantwortlich sind." (Werner Heisenberg, Nobelpreisträger für Physik)


Gruss

Hartmut


Zurück
Oben