• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Hohle Erde – ein verbotenes Weltbild


Sitzen wir nicht alle in dem gleichen Boot?

Es ist schon recht interessant mit zu verfolgen wie sich Glauben und Wissenschaft die Hand reicht.


Ich meine, hey, jedem das seine!


Da gibt es Menschen die glauben, andere nicht, andere wiederum schließen sogar multible oder Transzendenz nicht aus....


Der Glaube an eine Hohlerde wie sie hier teilweise definiert wird steht leider überhaupt nicht mehr in Zusammenhang mit der Geschichte, was mich an dieser Diskussin eigentlich stört. Gleiches wie wenn jemand eine Religion für seine Glaubenshandlungen missbrauchen würde. Wenn hier schon jemand von der Hohlerde spricht und sagt das er daran glaubt, dann soll er das machen, aber bitte tut mir ein gefallen und deformiert den Ursprung der Geschichte nicht so ins unermessliche in dem ihr hier ständig irgendwelche Links verbreitet, die zum Teil nur für Chaos sorgen und dem Erfinder der Geschichte sicherlich nicht stehen würden!!!


Wenn ihr aus eigener Überzeugung glaubt, bitte schön, aber beschreibt sie um Himmels Willen nicht als allgemein geltend.


Hier mal ein paar interessante Buchtitel:


Autor:

Steven Weinberg - "Die ersten drei Minuten" - Der Ursprung des Universums


Autor:

Gisela Graichen - "Humboldts Erben" - Expedition zu den Grenzen des Wissens


Autor:

John Barrow - "Der Ursprung des Universums" Wie Raum, Zeit und Materie entstanden


Autor:

Ernst Meckelburg - "Transwelt" - Erfahrungen jenseits von Raum und Zeit


Autor:

Stephen Hawking - "Eine kurze Geschichte der Zeit"


Autor:

Peter Andreas - "Jenseits von Einstein" - Die Suche nach der Schicksalsformel


Autor:

Leo H. DeGard - "Armageddon" - Hat die Endzeit bereits begonnen?


Autor:

Harald Lesch und Jörn Müller - "Kosmologie für Fußgänger" - Eine Reise durch das Universum


Autor:

Brian Greene - "Der Stoff, aus dem der Kosmos ist" - Raum, Zeit und die Beschaffenheit der Wirklichkeit


und zu guter letzt


Autorin:

Lisa Randall - "Verborgene Universen" - Eine Reise in den extradimensionalen Raum



Die Liste könnte jetzt noch weiter gehen.

Was ich damit sagen will, ist, das wir durch die Wissenschaft herausgefunden haben das wir nur ein unvorstellbar kleiner Punkt im großen, ja sogar möglichen unendlichen Universum sind.


Da dürfen wir an alles mögliche glauben, da dürfen wir alles mögliche Wissen.

Was wir jedoch nicht können ist den lauf der Natur zu verändern, physikalische und übernatürliche Dinge spielen für uns daher kaum eine Rolle.


Wer weiß, vielleicht wird ja die Erde eines Tages als Schneeflocke auf einem anderen noch größeren himmlichen Gebilde landen und wir sind ebenso nur ein kleiner Teil des Himmels dieses Gebildes, so wie es Sterne für unseren Himmel sind....


Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.... die Fantasie oder physikalische Grundgesetze können, aber müssen nichts erklären.... beides dürfte jedoch ausreichend faszinierend sein!!!



In diesem Sinne


Zurück
Oben