• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: bitte weitermachen!





Hm!


Die obere Äusserung nehme ich als eine Provokation der höchskreativen Art!


Ich werde die Sache überhaupt nicht nur vertiefen, sondern möchte dazu noch alle Beteiligte an etwas ganz altägliches hinweisen; nämlich an die allabendliche Wetterkarte, die meist und buchstäblich aus Froschperspektive wahrgenommen wird, obwohl sich subjektiv um eine Vogelperspektive handelt...


Wie bequem und beinahe vulgair selbstverstendig ist,  dass nach jedem Tagesschau auf dem Bildschirm eine Gesammtaufnahme unseren Planeten erscheint und zeigt wie das Wetter an dem Tag ausgesehen hatte. Das Interessanteste dabei ist es, dass so eine Bild meist nur in Anbetracht auf sich selbst wahrgenommen wird anstatt dass man es in Bezug auf dem Planeten selbst, es als eine Art Gesundheitszeugnisses der Atmosphere oder etwa einer Ultraschalluntersuchung des Atmungsorgans oder Kreislaufs der Erde, das manchmal erkältet ist und das Husten hat, wahrnehmen sollte


Und ob ich das Thema noch vertiefen könnte, denn es handelt sich um ein der Aspekten eines neuen und fortschrittlichen Weltbildes der Postmoderne, das unaufhaltsam auf die nächste Generationen zukommt.


Ich werde es, wahrscheinlich, nicht erleben, aber für mich nehme ich in Anspruch, den lebendigen interplanetaren Kreislauf in inneren Teil des Sonnensystem deduktiv entdeckt zu haben... Nicht mehr und nicht wenniger..., aber es schon reichlich um mich zu einem "Eingeweihten" machen zu können


- M -


Zurück
Oben