• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Hohle Erde – ein verbotenes Weltbild




http://de.wikipedia.org/wiki/Null


...

Im 5. Jahrhundert nach Chr. kam man dann - ebenfalls in Indien - auf die Idee, das System so zu vereinfachen, dass man für jede dezimale Stelle dieselbe Menge von 9 Ziffern (die heute als 1 bis 9 geschrieben werden) verwenden konnte: Dazu war es notwendig, für fehlende Werte auf einer bestimmten Zehnerpotenz ein neues Symbol zu verwenden, eine zehnte Ziffer. Unter dem Sanskrit-Wort sunya (für leer) wurde die Null geboren. Die philosophische Grundlage dafür war der gleichlautende buddhistische Begriff für Leere. In Hindi wird noch heute die Null mit sunya bezeichnet. Die ersten Schriften, die zwischen Zahlen eine Null in Form eines Punktes oder kleinen Kreises beinhalteten, stammen aus dem 7.Jahrhundert nach Chr. aus Kambodscha.


Die Null bezeichnet also keinen Wert, doch bringt sie eine Zahl, die links vor ihr steht, dazu, mehr zu bezeichnen, als wenn sie allein stünde. (In den ursprünglichen indischen Systemen war die Reihenfolge der Potenzen jedoch umgedreht, die Einer wurden zuerst genannt, dann die Zehner etc. Die Null erhöhte damit den Wert der folgenden Ziffer.)


Zurück
Oben