AW: Die hohe Bindekraft des Negativen
hallo fusselhirn,
keine veränderung, aber wenn ich zum hundertsten mal höre, dass in israel eine bombe hochgegangen ist, ist das auch keine "neuigkeit" mehr
welche art von positiver überraschung meinst du ?
wenn ich lese, dass herr xy im lotto gewonnen hat, empfinde ich anders, als wenn ich lese, dass herr xy gemeuchelt worden ist
auch wenn ich jenen herren nicht kenne
das mit dem selbstbild ist nicht ganz irrelevant, jedoch glaube ich, der einfluss ist andersrum, als du beschreibst
entgegen aller suderei (siehe da, man vernimmt und bekundet eher die schlechte nachricht "sudern", als das positive "lob" auf unsere gesellschaft, und selbst im forum ist die zahl der negativen äußerung über unsere gesellschaft und unsere umwelt weit größer als die der positiven) wissen wir, dass es uns gut geht und viel schlechter gehen könnte
nicht zuletzt auch aus den nachrichten
wenn wir nachrichten wollen, dann wollen wir das außergewöhnliche
ähnlich wie du sagst, "es hat sich nichts verändert" ist wenig interessant
aber in welcher weltsicht sind schlechte nachrichten das außergewöhnliche ?
in der positiven oder der negativen ?
zu deinem letzten absatz:
schlechte nachrichten in der zeitung, die in bezug auf die welt außergewöhnlich sind, sind in bezug auf zeitungsnachrichten das gewöhnliche
unter diesen in diesem umfeld gewöhnlichen, schlechten nachrichten, wird die positive wieder zum außergewöhnlichen, und erweckt unsere aufmerksamkeit
lg,
Muzmuz