AW: Die hohe Bindekraft des Negativen
..aber abgesehen von den nahezu kultartigen auswüchsen:
negative/alarmierende nachrichten sind immer interessanter als eine nachricht a'la "ist eh alles in ordnung"
warum ?
auf "alles in ordnung" muss man nicht reagieren
also hat es weniger bedeutung, es zu wissen oder nicht
ist aber gefahr in verzug, muss man reagieren und das nichterhalten bzw nichtbemerken der nachricht kann fatale folgen haben
generell also ist mensch wie tier auf nachrichten bzw informationen sensibilisiert, die eine reaktion gebieten
eine katze reagiert auf das surren des computers nicht
es besteht kein handlungsbedarf
fällt aber ein glas runter und zerspringt lautstark, hüpft die katze auf
das geräusch bedeutet "gefahr", also nimmt sie es sehr wohl wahr und reagiert, indem sie flüchtet
andererseits, ein rascheln, das an mäusegetrippel erinnert, nimmt die katze ebenso wahr
dann ist jagdverhalten geboten, also auch eine spezielle reaktion
untermauert werden kann dies durch ein kleines gedankenexperiment:
wir haben für unser zu hause eine alarmanlage mit fernmeldung
wenn sich die anlage alle 5 minuten meldet und mitteilt, dass alles in ordnung sei, würden wir den melder sehr schnell zum teufel schicken
aber wehe, sie meldet nicht, wenn etwas los ist
auch hier wollen wir die "schlechten" nachrichten, an den guten sind wir nicht interessiert a'la "keine nachrichten sind gute nachrichten"
lg,
Muzmuz