• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die "Heilige" katholische Kirche


Ich vermisse in diesem Faden einen deutlichen Hinweis auf Konstantin.


Der hat das Christentum als eine Möglichkeit gesehen, dem Reich eine ihm genehme Einheitsideologie zu geben, die seine eigene Macht erhaltende Wirkung hat.


Und er hat das konsequent durchgezogen, indem er z.B. in theologische Streite eingriff und so Fraktionsbildungen zu unterbinden. Siehe Konzile in Nikäa und Konstantinopel.


Man lese das in Deschner, Kriminalgeschichte des Christentums, Band I nach; da die Geschichtsschreibung, und erst recht die Kirchengeschichte, ein immer noch zu sehr geschöntes Bild dieses Verwandtenmörders, Lügners, Wortbrechers, Gewaltherrschers, rücksichts- und skrupellosen Tyrannen zeichnet.


Gruß Fritz


Zurück
Oben