• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hallo, forianer!


ich freue mich einen thread im neuen geschichtsunterforum eröffnen zu können.


in einem anderen thread hatte ich schon mal angedeutet, dass die geschichte der katholischen kirche sehr interessant ist. sie ist mit vielen mythen durchzogen, so z.b. die päpstin, die nach öffentlichen gebären eines kindes gesteinigt wurde oder dass die katholische kirche gleich drei jahrhunderte der zeitrechnung 6.-9. jh. gestrichen haben soll.

schon von ihrer autoritären struktur her ist sie leicht von kritikern heutzutage angreifbar, die verkrustete ideologie, die noch z.t. aus dem mittelalter stammt, tut ihr übriges dazu!


auch die anfänge waren mysteriös, denn bis der bischof von rom sich zur spitzenfigur einer ganzen konfession machen konnte, war es ein langer, dreihundert jahre dauernder prozess.


was sind eurer meinung nach die gründe für das erstarken der katholischen bewegung und auch die gründe für ihren untergang in der neuzeit, vor allem in der moderne? oder ist sie etwa noch gar nicht untergegangen?


Zurück
Oben