AW: Die Gewissheit als Religion
Ich meine keine der drei von Dir genannten Varianten, denn sie alle legen ja bereits etwas fest. Darauf will ich gar nicht hinaus. Ich fragte nach dem legitimen Ansatzpunkt für den Glauben, woraus ergibt sich überhaupt der Grund, an einen Gott zu glauben?
Benötigen wir Gott, um die Natur (im Sinne der Kausalität) zu erklären?
Nein, dazu gibt es die Wissenschaft und nur die kann das auch, jedenfalls sofern wir manifestierbare und nachprüfbare Ergebnisse verlangen.
Benötigen wir Gott, um damit eine Ethik zu bekommen oder moralisch richtig zu handeln?
Nein, die Ethik bedarf keiner höheren Macht, sie kann sich ohne weiteres auch aus dem Humanismus und der Vernunft speisen. Ich brauche keinen Gott zum moralischen Handeln.
Werden wir aber ohne Gott auch mit dem Leid fertig?
Nein, werden wir nicht. Darauf haben weder die Naturwissenschaft (sie kann allenfalls zur Linderung beitragen) noch die Vernunft adäquate Antworten.
Gruß
Zwetsche