• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Gewissheit als Religion




Genau. Das behaupte ich ja hier, seit es diesen Thread gibt. Du kannst keinen Glauben, der von einem Leben nach dem Tod spricht, überprüfen. Ich auch nicht. Niemand kann das. Daher ist es nur ein Glaube.


Und wir werden es alle wissen, nachdem wir tot sind. Aber das Ergebnis werden wir keinem Lebenden sagen können. Für alle Lebenden wird es bis zum Jüngsten Tag ein Glaube bleiben.





Ich bin in Google-Earth eingesteigen. Dort habe ich mir dann beliebige Punkte in der Landschaft gesucht, jeweils immer drei, die miteinander einen rechten Winkel gebildet haben, und dann habe ich die Entfernungen abgemessen. Siehe da: alle diese ausgewählten Objekte, Häuser, Kreuzungen, Berggipfel, usw. können zwar gar nicht wissen, dass ihre Entfernungen zueinander der Formel a2 + b2 ist c2 gehorchen. Aber trotzdem ist es so.


Und jetzt habe ich mich hingesetzt, habe mir mit meinen bescheidenen Mitteln eine Skizze (aus 2 Quadraten und vier rechtwinkligen Dreiecken) ausgedacht, habe aus der Skizze eine Gleichung abgeleitet, und diese Gleichung habe ich ein wenig umgeformt, und plötzlich stand da: a2 + b2 = c2.


Ich kann dir den Beweis auch gerne zeigen. Ohne dass ich dafür sterben und Gott sehen muss. Und du kannst ihn jederzeit widerlegen, wenn du kannst.


Zur Kugelgestalt der Erde: Zufälligerweise bin ich noch nie um die Welt geflogen. Aber wenn es für mich wichtig wäre, dass ich mir die kugelähnliche Gestalt der Welt persönlich beweise, dann kann ich um die Welt fliegen. Dazu muss ich nicht vorher sterben und Gott sehen.


Ob es wirklich Pythagoras war? Wen juckt's? Sollte es wichtig sein, dann kann ich ja den geschichtlichen Aufzeichnungen und Funden und Argumenten der Historiker folgen, und dann werde ich es sehen. Dazu muss ich auch nicht sterben und vor Gott treten. Aber es ist ja eh klar, dass alle "Geschichte" niemals Wissen ist, sondern nur eine Sammlung und Interpretation von Funden. Na und? Aber die Funde kann ich mir schon anschauen. Und die Quellen. Die kann ich vergleichen. Wirklich. Das ist kein Mirakel. Aber Funde vom Jenseits kann ich mir nicht anschauen. Da gibt es keine.


Zu Darwin: ich habe mir zufälligerweise seine grundlegenden Ideen genommen und in meiner Software-Entwicklung (=-Evolution) verwendet. Siehe da: es war sofort alles einfacher. Für wen Darwin wichtig ist, der kann es ja mit Bakterien ausprobieren, der kann es zum Züchten von neuen Pflanzen oder Tieren verwenden, und wenn es klappt, dann ist es Wissen.


Der Punkt ist einfach: was hier auf Erden vorhersagbar immer wieder klappt, das ist Wissen.


Der "Urknall" z.B. gehört nicht zum Wissen. Oder hast du schon einmal einen Urknall in deinem Garten ausprobiert? Ist ja logisch, dass das immer eine Theorie bleiben muss: oder glaubst du, es wird jemals einer einen Urknall hinkriegen?


Aber das ist für mich der Punkt: was ich hier auf der Welt ausprobieren kann, egal wie kompliziert der Test vielleicht ist, das ist entweder Wissen oder zumindest eine Theorie. Von mir aus ist es sogar eine miese Theorie.


Aber Glauben ist nicht einmal eine Theorie: weil ich jetzt schon weiß, dass ich den Glauben an ein Jenseits hier auf Erden niemals ausprobieren kann. Ich weiß, dass ich mir dazu überhaupt keinen Test ausdenken kann.


lg Frankie


Zurück
Oben