• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Gewissheit als Religion


Hi frankie,


Nur um dich zu beruhigen.:) Das sehe ich genauso und ich bin auch deiner Meinung, dass das persönliche Urteil wichtig ist. Das habe ich niemals in Frage gestellt.


Apropo eigenes Urteil. Nach deiner Logik bin ich in einem Dilemma.

Ich spüre Gott. Es ist vielleicht vergleichbar mit Farben. Ich sehe Farben, aber die Wissenschaft sagt mir, Farben werden erst von mir im Auge produziert, das heisst sie existieren gar nicht. Soll ich mich auf mein eigenes Urteil verlassen oder der Wissenschaft glauben? Ich glaube der Theorie, aber Farben sehe ich trotzdem noch. Ähnlich geht es mir mit Gott.


Das Schlüsselwort in diesem Thread ist meiner Meinung nach die Gewissheit und die kann uns weder die Religion noch sonst irgendetwas geben. Auf mehr will ich gar nicht hinaus.


Was ist mit einem Phänomen, das eine Person wahrnimmt und das man wissenschaftlich nicht nachweisen kann. Dann heisst es so ein Schwachsinn. Dann ist die Technik soweit fortgeschritten, das wir diesen Phänomen auch wissenschaftlich nachweisen können und flups ist man der Wahrheit näher gekommen. Und was war vorher? War nicht vorher die Person näher an der Wahrheit als die Wissenschaft? Nur ein theoretisches Beispiel zum Nachdenken. :)


lg

fussel


Zurück
Oben