• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In nur 6 Ländern unserer Erde haben Frauen (de jure) die gleichen Rechte wie Männer, faktisch hoffentlich mehr. Allerdings gehört beispielsweise Österreich nicht zu diesen Ländern. Heißt: Ein Großteil der Männer hat eindeutig viel mehr Rechte!

Überhaupt strotzten die Beiträge nur so von Vorurteilen, oft beschämend für mich als mitlesenden Mann. Sehe die Thematik analog zur Diskussion über Demokratie. Funktioniert sie in gebildeten und wohlhabenden Ländern, meinen deren Bewohner und Nutznießer gleich, sie würde überall auf der Welt funktionieren. Und wer unsere Ideale nicht freiwillig übernimmt muss dazu gezwungen werden. Mit zweifelhaften Ergebnissen. Ich finde übrigens auch, dass Kinder deren Mütter zuhause bleiben können, eine bessere Bildung und Prägung fürs Leben erhalten. Allerdings: Das ist Scheißelitär und Arrogant. Geht nämlich nur im wohlhabenden Millieu. Ansonsten kämpfen sicher unzählige Frauen um ein Gleichgewicht von Arbeitsleben und befriedigender Kindererziehung. Und schaffen das sicher, ohne dabei einen Gedanken an Gleichberechtigung zu verschwenden. Muzmuz schreibt oben von "empirischer Tatsache". Als erklärter Feind der Übertragung persönlicher Verantwortung an die heilige Kuh Empirie, sollte jegliche Aussage die auf ihr fußt, kritisch hinterfragt werden! "Tatsache" wird hier im Sinne von Wahrheit benutzt. Dann bitte obendrein die semantischen Relationen und die weiteren Bedingungen für "Wahrheit" beachten, ansonsten geht das schnell nach hinten los ...


Zurück
Oben