• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Kochen ist (und das sage ich als Berufskoch mit langer Erfahrung) eine Tätigkeit, die einerseits ganz leicht ist und andererseits ziemlich schwierig.

Sie braucht Kenntnisse, Erfahrung, Fingerspitzengefühl und nicht zuletzt Geschmack. Natürlich kann man es erlernen, wie jede andere Tätigkeit auch, es bleibt aber ein gewisser Rest Talent, den es dazu braucht.

Und selbst ich, der das alles schon so viele Jahre ausübt, kommt sich oft genug noch wie der albernste Azubi vor.

Vor allem aber muss man es wollen, man kann das nicht erzwingen - und genau das ist beim weiblichen Kochen über Jahrtausende passiert.


Was das professionelle Kochen betrifft, so wurde dies schon immer und auch heutzutage in der Mehrheit von Männern ausgeübt. Man sollte aus dieser Tatsache aber keine voreiligen Schlüsse ziehen, denn professionell zu kochen, das ist auch körperlich harte Arbeit. Um so mehr freut sich mein Betrieb und ich, seit kurzem zwei weibliche Azubis zur Köchin ausbilden zu dürfen, denn auch wir wollen Frauen in dem Beruf haben, und die männlichen Kollegen werden alles tun, um dem entgegen zu kommen (= schwer heben). Aber dennoch: Gleichberechtigung bedeutet auch, innerhalb der Brigade "seinen Mann zu stehen", aber nicht, das alle dasselbe tun müssen.


Für Kinder kochen ... kann eigentlich ganz einfach sein, wenn man Kinder kennt, aber auch der völlige Albtraum. Kinder lassen sich nicht (wie Erwachsene) durch kreative Possen blenden, außerdem sind sie beim Essen unglaublich konservativ. Was sie nicht kennen, das verweigern sie gern mal.

Kinder haben eine andere Geschmackswahrnehmung als Erwachsene, im Grunde eine bessere und genauere. Aus diesem Grund mögen sie keine extremen oder auch nur gewürzte Speisen, weil sie alles viel besser wahrnehmen. Daher ist man als Koch für Kinder gut beraten, einfache und milde Speisen zu kochen - und das mögen sie dann auch.


Zurück
Oben