Schön' guten abend,
Wieso sollte es das sein?
Manchmal kann eine Veränderung der Denkweise Fesseln sprengen! Und du hast begriffen, dass vielen Menschen, indem du Produkte unmenschlicher Firmen kaufst, Schaden zugefügt wird!
Da wäre zum Beispiel die Ausbeutung der lateinamerikanischen Bauern zum Anbau von Kaffe. Vor allem Tchibo und Nestle sind dafür bekannt, den größten Teil des Gewinns des Verkaufes von Kaffe in die eigene Tasche zu wirtschaften und den Bauern keinen gerechten Lohn auszuzahlen.
Nicht nur Bildung, Fortschritt und ausreichend Nahrung bleiben diesen Menschen verwehrt; durch die Schutzzölle der Europäischen Union auf Kaffe als Endprodukt, kann sich innerhalb dieser Staaten keine autonome landwirtschaftliche Produktion entwickeln (Der Kaffe wird nur als Rohstoff nach Europa transportiert).
Nun wird die Ungerechtigkeit aber nicht weniger im Unterlassen, als vielmehr im Handeln, d.h. diese Produkte nicht mehr zu kaufen ist richtig, noch besser wäre es aber, in dem man sich zum Beispiel an die angesprochenen Firmen wendet, direkt gegen diese Ausbeutung vorzugehen.
Benjamin hat es schon erwähnt, diese Welt ist reich genug um allen Menschen ein würdiges Leben, ohne Hunger und Durst, zu ermöglichen! Deshalb, dass wurde in diesem Thread schon diskutiert, müssen die grundlegenden Bedürfnisse jedes Menschen befriedigt werden. Dieses zu unterstützen, d.h. anderen Menschen die Chance zu geben auch glücklich zu sein, kann das helfende Individuum auch glücklich machen. Was diese Menschen wollen, ist nicht, dass wir Ihnen das Glück praktisch auf dem Tablett servieren, sondern das wir Ihnen das glücklich sein ermöglichen:
Schenke mir keine Fische, sondern zeige mir, wie man fischt.
Altes Indianisches Sprichwort !
Auch dazu einen kleinen Aphorismus:
Niemand kann ehrlichen Herzens versuchen, einem anderen zu helfen, ohne sich selbst zu helfen.
Ralph Waldo Emerson
Mfg Patrice 