• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Vor kurzem habe ich hier im Forum von einem (der neueren) User gelesen, dass er denkt, bzw. zu glauben scheint, dass das "Ich" nicht innen, sondern außen wäre. Deshalb habe eine meiner Grafiken dem entsprechend geändert und das Rädchen mit dem "Ich" von der Mitte nach außen gesetzt, um seine Idee bildlich darzustellen.



[ATTACH=full]3915[/ATTACH]


Doch dadurch würde die Verbindung zu den anderen Eigenschaften fehlen und das würde dazu führen, dass das gesamte Zusammenspiel der Zahnräder nicht mehr funktionieren würde. Man könnte diese Verbindung zwar z.B. durch die Gedanken/das Denken herstellen, aber dabei würde mir der direkte Kontakt zu den anderen Rädchen fehlen. Die könnte man zwar auch durch ein besonders stark ausgeprägtes "Ich" herstellen, also, wie auf dieser Grafik dargestellt...


[ATTACH=full]3916[/ATTACH]


...aber das würde m.E. auch nicht zu einem reibungslosen Zusammenspiel des Gesamten "Uhrwerks" führen, sondern die Probleme der Menschen, die ein zu stark ausgeprägtes "Ich" (sowieso) haben, wahrscheinlich noch verstärken. Ich bin jedenfalls nach wie vor davon überzeugt, dass sich das "Ich" des Menschen im Inneren befindet und zwar wahrscheinlich in der Mitte. Und ich glaube auch, dass viele der Probleme, die die Menschen heute haben, darauf zurückzuführen sind, dass ihre verschiedenen Eigenschaften aus dem Gleichgewicht geraten sind, weil einige von ihnen zu stark und andere zu schwach ausgebildet sind, bzw. sich dahingehend entwickelt haben. Nur, wie sollte man das ändern können?


Zurück
Oben