• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

… einerseits haben „Sachen“ eine Art paßives Empfinden durch Gedanken und und Technik , … und durch Zufall und Menschen , … und daher glauben viele Leute an „große – Verschwörungen“ :


… weil persönliche – Verantwortung für diese Argumente nicht – mehr – technisch – relevant – sei …


… und daher Mensch – an – Technik – glaubt …


… aber Sachen können auch „kräftig“ – sei’n : … und daher gibt’s „schon’ewig“ Handwerk’s – Techniken der sog. „Beschwörung“ :


… denn Dies sog. „Böse“ oder „Antithetische“ oder „Menschen – feindliche“ Prinzip der sog. „Würde“ scheine die Causa des bspw. Christentum’s zu sei’n :


… verzichten – lernen … weil’s weise ist … nicht – zu – fordern … sondern durch Nachdenken eine Synthese oder Kompromiß oder „win / win“ zu finden …


… weil Mensch morgens – klüger – ist !




… und daher glaubten viele Leute an „gerechtes – Empfinden“ :


… weil die Melodie der Arbeit mit Leistung und Gedanken „korrelieren“ ( können ) …


… insofern Mensch ( bspw. ) „bete“ !

… denn m.E. beruhen die Gleichniße bspw. der Bibel auf „Weisheit“ :


… durch – technische – Gedanken einen Weg zu finden … welcher zugleich „neu“ – sei :


… indem Mensch „nur – arbeite“ ( → Vertreibung ) !




… „gibt“s heutzutage noch „neue – Tage“ …


… oder „künstliche – Zeit“ ?


Zurück
Oben