… „Sei“n … oder „Denke“n ?
… wie ich heute zufällig wieder entsann , waren Sheldrake’s Theorien schon „zuvor“ – üblich , denn Mensch oder Wesen haben nicht nur „Zeit“ ( und Körper ) , … sondern „auch Bewegung“ : … „sei’n aetherisch“ ? … oder bspw. „electro – magnetisch“ oder ( sog. ) „energisch“ :
… Reich oder Jung bspw. „glaubten“ – an – „Symbole“ : … assoziierten oder konstruierten oder daher visualisierten bspw. „Schatten“ : … oder bspw. Elfen oder „Geister“ oder „Idee“n …
… und daher versteh’ ich bspw. Platon so , … dass es – Hypnose – „gibt“ : … Seelen also bspw. „geklaut“ werden können … und „manche Leute“ einen Sport draus machen …
… „und“ Dies dann manchmal auch „Wettbewerb“ ergäbe … und Seelen daher mancherorts „getauscht“ – werden …
… „aber“s dagegen selten „Einrede“ gäb(en dürfe ) …
… „Generationenvertrag“ in den 80er Jahren von H. Kohl war „sprich“wört’lich … und H. Geißler escalierte danach noch mit „Exkommunikation“ – von – Pazifist/in/en … und „die Gewinner“ formierten sich danach „89“ …
… „und“ daher scheinen Worte schon fast „gleich“wertig zu’m Atem … und Mißverstänniße „escalieren“ … aber die Seelen – sei’n – gut(gläubig ) :
… „Gewißen“ ?