• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Chris M. zu Helmfried.:



Erinnert mich an [USER=7095]@Alternativator[/USER]  und seinem "Worum-gehts-denn-nun-aber-eigentlich-natur-oder-leben-thread: 



[USER=6956]@Chris M[/USER]. : Deine Forderung nach einer "echten" Geisteswissenschaft ist adjektivistisch leider unglücklich bzw. unklug gewählt. Denn diese deine Forderung impliziert, dass es eine "unechte" Geisteswissenschaft zuvor gegeben haben müsse, welche einer "echten" Entstehung des irdischen Seins aber gerade nicht zu einer Erklärung verhelfen würde!


Da auf Falschheit eigentlich Beliebiges folgt, sollte man darauf gerade in der Rückbindung eines re-ligio  jedenfalls nicht aufbauen und damit möglicherweise alle geschichtlichen Fehler - zu bedeutsamen Fragen nach den Ur-Anfängen von Logos und Topos  - "rein esoterisch unecht" - ohne jeden exoterisch echten Bezug -  in einer Leere als Lehre - einfach "stetig gedankenlos" auch nicht wiederholen.


Das ist meine ganz persönliche Meinung dazu, die aber keinen Alleinherrschaftsanspruch impliziert, denn wo ein guter Gedanke ist, muss dieser nicht verdrängt werden, unterliegt aber in der "richtig richtenden" MENGE freiwillig einzuhaltender Vorschriften in der Vermischung und Vermengung einer endlichen Grundbestimmung von Weglänge/Bezugsort - in vier  Relativierungen (jeweils doppelt, also 8-tungsfach).


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben