Am Anfang könnte das Nichts gewesen sein, aber da aus nichts auch nichts entstehen kann, ist das wohl nicht die richtige Antwort auf die Frage, was am Anfang gewesen sein könnte. Irgendein winzig kleiner Anfangs-Punkt, in dem alles enthalten war und aus dem sich alles so entwickelt hat, wie es geworden ist, muss da gewesen sein.
Und das trifft wohl auch auf die Entstehung des irdischen Seins zu, denn ich glaube daran, dass alle Lebewesen auf der Erde aus einem winzigen Mikroorganismus entstanden sind und sich im Laufe der Entwicklung zu den verschiedenen Arten von Pflanzen, Tieren und den Menschen entwickelt haben.
Der Begriff Zeit, der durch Zahlen-Muster die Folge von Augenblicken beschreiben soll, ist genauso vom Menschen erfunden worden, wie die Zahlen selbst und die Wörter in den verschiedensten Sprachen, aber für die Natur oder einen möglichen Erschaffer von Alldem, spielen diese Dinge überhaupt keine Rolle.
Und die vielen Tiere und Pflanzen brauchen auch keine Wörter, um
miteinander zu kommunizieren, sondern haben ihre eigene Sprache.