Ich denke schon, dass es so ist, wie ich es beschrieben habe, aber es steht dir natürlich frei, anders darüber zu denken. Vielleicht ist das Gehirn der Lachse ja sowas wie die Nachspeise für den Braunbären.
Und die Tatsache, dass er nicht mehr frisst, als er benötigt, spricht dafür, dass er eben nicht so gierig und verschwenderisch ist, wie der Mensch. Und dass einige Tiere sich Vorräte zulegen, zeugt nur von ihrer Klugheit. Denn sie scheinen genau zu wissen, dass sie sie für die Winterzeit brauchen.
Der Grundsatz, dass der Stärkere siegt, mag uns zwar brutal erscheinen, aber so funktioniert es eben in der Tierwelt. Manchmal siegt jedoch auch der körperlich schwächere, der eine bessere Taktik hat. Ich bin jedenfalls immer wieder beeindruckt, wie gut das alles in der Tierwelt funktioniert, wenn der Mensch sich nicht einmischt oder ihnen ihren Lebensraum ganz nimmt.
Ich bin auch sehr tierlieb und habe auch nichts gegen Ratten. Mäuse finde ich sogar total süß. Aber, da Ratten Krankheitserreger übertragen können, möchte ich sie nicht unbedingt im Haus haben. Ich stelle jedoch keine Fallen auf, wenn sich mal eine in den Keller verirrt, sondern versuche sie zu verjagen, bzw. gar nicht erst anzulocken, indem ich dort für sie erreichbare Lebensmittel aufbewahre.