• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja. Aus dieser Perspektive können aber viele, wenn nicht sogar alle Lebewesen betrachtet werden.




Ja. Bei zu viel "Vermehrungs- und Ausbreitungserfolg" einer biologischen Art, verschwinden viele andere Arten und der Lebensraum "kippt". So auch im Falle Homo sapiens:






Das ist doch eine schöne Aussicht. :)


Andererseits könnte es auch sein, dass Mensch es "verlernt", hemmungslos zu expandieren, bzw. "lernt", sich selbst zu beherrschen.


Wie auch immer: Am individuellen Schicksal ändert sich wenig, das Leben beginnt und es endet.


Zurück
Oben