• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

heieas,


A) da überwiegend männer am steuer von autos sitzen; sind die verkehrsregeln bzw novellen in der stvo männerfragen ?

da mehr als 90% der soldaten männer sind; sind budesheerreformen oder vielleicht sogar sie landesverteidigung männerfragen ?

selbst wenn man diesen untauglichen argumentationsweg benutzt:

das verhältnis der buben zu mädchen ist in etwa 1:1; und es kommt hier ja auf die kinder an, und was aus ihnen wird bzw werden kann

und selbst da ist es auf einmal keine frauenfrage mehr


B) ja, wer das wissen will soll frauen fragen oder vielmehr beobachten

das habe ich getan und bin zu dieser ansicht gekommen

nicht nur empirisch, auch rational ist diese ansicht begründet:

wären frauen wirklich unzufrieden, gäbe es nicht ein generell harmonisches zusammenleben der geschlechter


C) der widerspruch, den du anprangerst, ist real und besteht ein leben lang

lies dir doch einmal meine postings durch

du wirst dann das beispiel mit den mafiosi finden

auch wenn das kind der mafiosi beeinflusst und später selbst mafiosi wird, trägt es dennoch die verantwortung für seine taten als erwachsener

trägt es diese nicht, bzw muss es diese nicht tragen, ist es nicht (straf)mündig

nicht mündig heißt, bevormundet zu werden und selbst keine verantwortung zu haben, was das gegenteil von emanzipiert bedeutet

erwachsen sein heißt auch nicht, seine kindheit abzustreifen oder hinter sich zu lassen (im sinne von vergessen), sondern verantwortung für sein tun zu übernehmen

nicht jeder bekommt vom leben die gleichen karten

wenn die grenzen meines fortschrittes aber nicht von außen definiert sind, sondern durch meine eigene intelligenz, meine kraft, meinen einsatz oder generell durch das, was ich tue oder welche talente/veranlagung ich habe, dann liegt es an mir, ob ich erfolg habe oder nicht und mein scheitern kann ich niemand anderem anlasten

aber auch so kann das leben sein: man gibt sein bestes, macht keinen fehler, und trotzdem gewinnt man nicht; und niemand ist schuld

das einzusehen hat jetzt nicht unbedingt ausschließlich mit dem threadthema zu tun, ist aber mMn eine wichtige erkenntnis


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben