• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Der Beitrag gefällt mir nicht, und ich möchte zwei Sätze herausgreifen:


In einer Welt, in der dieser soziale Einfluss für 90% der 0-4jährigen (das Alter, in dem die wesentliche Prägung erfolgt) immer noch zu 90% von Frauen ausgeübt wird, ist dieser Einfluss immer auch geschlechtsspezifisch und sehr wohl auch eine Frauenfrage.



Wenn ein Mann so etwas behauptet, ist das grundsätzlich zumindest überheblich, wenn nicht sogar dumm.

Solch tolle "Frauenversteher", die das wirklich beurteilen könnten, gibt es nämlich gar nicht. Wer wissen will, was Frauen denken, soll Frauen fragen (und dabei hoffen, dass diese ehrlich antworten!).



Im Übrigen lebt dieser ganze Beitrag von dem Widerspruch, dass einerseits der soziale Einfluss (der bei Mädchen und Jungen mehrheitlich nun einmal Unterschiedliches bewirkt) hochgehalten wird,

andererseits ständig suggeriert wird, dass unabhängig von Herkunft und Bildungschancen jeder Mensch sein Rollenverständnis individuell frei bestimmen könne.


Zurück
Oben