hei robin, nur ein kurzes statement (zeitmangel):
ja, es hat sich schon einiges getan
aber deswegen, weil vor allem frauen in den letzten jahrzehnten ihre lebensziele und ihren lebenswandel verändert haben
männer haben sich dem "wandel der frauen" angepasst und können damit generell auch gut leben
dass die situation von frauen am arbeitsmarkt schlechter ist, ist analog zur schlechteren situation von männern in der justiz (mehr männliche häftlinge)
so wenig wie es die justiz auf männer angesehen hat, hat es der arbeitsmarkt auf frauen abgesehen
beides sind folgen von dem, was das das eine geschlecht bevorzugt tut
ändert das geschlecht generell sein verhalten, wird sich auch das verhältnis ändern
wir können ja anwesende frauen fragen:
was hättest du gerne getan oder was wärst du gerne geworden, bist aber daran von außen gehindert worden, weil du eine frau bist ("vater sein" gilt nicht, wäre auch nicht von außen
)
lg,
Muzmuz