• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die eigenen Gefühle exakt steuern?


Frage mich an dieser Stelle inwieweit die eigenen Gefühle durch Konditionierungen und Prägungen "vorherbestimmt" oder auch determiniert sind- also wie frei die Gefühle sind!

Finde es durchaus sinnvoll destruktive Strukturen und Verhaltesmuster, die auf negativen Gefühlsprägungen beruhen aufzulösen. Dafür ist es jedoch notwendig die Verstandes- und Gefühlsebene gleichermaßen miteinzubeziehen und gegeneinander zu reflektieren-also in einen sinnvollen Zusammenhang des Austausches zu stellen.

Aber solche Gefühlsspielereien, wie sie Schraube beschreibt, empfinde ich als genauso destruktiv, da sie in keinem Sinnzusammenhang stehen. Ausser der Sinn ist das Spiel selbst- was dann wieder sinnlos ist.

Viele Menschen empfinden ja die Verstandes- und Gefühlsebene als Diskrepanz, diese Ebenen miteinander in Einklang zu bringen halte ich für folgerichtig und dem natürlichen, d.h. ausgewogenen Zustand des Menschen hilfreich.


Zurück
Oben