AW: die Burka in Europa
Da bin ich vollkommen Deiner Meinung, Zwang in beiden Richtungen, einem Volk, einer Gemeinschaft, aus welchen Motiven auch immer, zu oktroyieren, halte ich grundsätzlich für falsch.
Landessache ist Landessache und ein Gast soll seine Freiheiten als Gast würdigen und sein Gastrecht nicht dazu verwenden, seine Kultur anderen aufzuzwingen.
NUR – in der sogenannten multikulturellen Gesellschaft, aus diesem Anspruch heraus, der sog. Westen Konflikte faktisch vorprogrammiert, da sehe ich an den vielen Stellungnahmen hier im Forum, dass das einfach nicht zusammenpasst.
Die vielen sachlichen Beiträge aller Teilnehmer zeigen mir immer wieder sehr eindrucksvoll, dass die Burka (oder andere kulturell- prägende Erscheinungsformen) Ausdruck einer Staatsform, einer eigenständigen Kultur- und kein Modestück in dem Sinne darstellt.
Wenn man jetzt eine Schuldfrage erhebt, ist es meine persönliche Ansicht, dass es verlogen ist zu behaupten, dass multikulturelle, also multirechtliche (-stellt eigentlich dasselbe dar) Codexe in einem gemeinsamen Staat (als Leitkultur, was immer das sein soll) möglich sind, - und das tut eben in dem Ausmaß der christlich- (pseudo-) demokratische Westen und nicht der Islam, das ist der Unterschied dabei und stellt auch diese Unvereinbarkeit dar.
K. M.