AW: die Burka in Europa
Nein Du musst gar nichts, außer erkennen, dass wenn Du für die Unterwerfung was ja Islam heißt, bist, dass Du nicht alles vollkommen bedenken kannst, sondern dass Dir das Notwendige dazu gegeben wird, um den Frieden den Gott will, weiter zuführen. Es geht mir auch nicht mehr um Recht haben oder Recht zu bekommen, sondern um die Dankbarkeit wie viel eine Frau nämlich Deine Mutter zu Deinem Leben beigetragen hat und das dies ganze Geschehen noch sehr verborgen ist und wenig gewürdigt wurde/wird.
Es ist die große Schande des Menschen, egal ob Mann oder Frau, Gewalt anzuwenden und zu ignorieren, dass da immer wieder und immer wieder großes Unrecht geschieht.
Dann erwarte ich von Dir, dass Du überall da wo Du dieses Leid entdeckst eingreifst und dem Verursacher nach seinen Gründen fragst.
Den Satz verstehe ich nicht. Was hat Herr Bush mit der Verdrehung der Geschichte zu tun? Er hat sie doch voll gelebt! Er wollte doch Krieg.
Die Gewalttätigkeit von Frauen rechtfertigt nicht die Gewalttätigkeit von Männern sondern sollte alle anspornen, sie im Augenblick des Geschehens zu verhindern und nach den Ursachen dafür zu fragen und zwar solange bis es Antworten gibt und eine Verhaltensänderung erreicht wird.
Wenn Dir das Naturrecht wichtig ist, wie mir auch, dann verstehe ich Deine Verteidigung einer Kultur nicht, die ursprünglich ein Schutz den gegen den Wüstensand bedeutete. Das ist doch ein Anachronismus sondern gleichen.
Du hast schlechte Erfahrungen mit der christlichen Kultur gemacht, ich auch. Es ist aber die Aufgabe eines gebildeten Menschen, der nicht alles in Bausch und Bogen verurteilen will, der Tradition und Kultur auf den Grund zu gehen.
Das Wesentliche jeder Kultur beinhaltet, die Liebe zu sich selbst und zu seinem Nächsten. Wer darüber hinaus geht, liebt auch seine Feinde. Diese Kultur gilt es neu zu beleben.
meint
rg