AW: die Burka in Europa
Einverstanden. Habe ich übrigens auch schon erwähnt. Die Menschen versprachen sich 'von uns' bzw. versprachen sich ein Leben nach unserem Vorbild, gemessen an unseren Standards. Rasch und schmerzfrei. Als dies nicht umgesetzt werden konnte, nicht schnell genug umgesetzt, wendeten sie sich ab. Diese Ungeduld ist ein menschlicher Zug, dafür brauchen wir gar nicht so weit zu gehen, es reicht, die Unzufriedenheit der Menschen in den ehemaligen Ostblock-Staaten zu sehen. Einige wenige bereichern sich masslos, den Meisten aber geht es eigentlich schlechter als vorher. Es braucht eben eine lange Zeit der Angleichung, die 'niemand' bereit ist durchzuleiden. Dafür müssen wir Verständnis aufbringen, die Menschen sehen ihre persönliche Lebenszeit schwinden.
Die Volksrepublik China wäre hier ein gutes Gegenbeispiel! Sie ist sicher keine Demokratie, aber sogar in der Frage der Umweltzerstörung etc. uns 'überlegen'.
Ich hoffe es nicht, denn ich kenne keine bessere Staatsform.
Das empfinde ich eben anders.
Es ist nicht an uns, für diese Länder zu entscheiden.
In Frankreich leben die Frauen oft schon in 3., ja sogar 4. Generation. Sie waren bis dato nicht verschleiert, also nimmt man ihnen kein wirklich traditionelles Kleidungsstück weg.
Ich möchte aber darüber nicht mehr streiten.
Gruss
Jéròme