• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

yes wie can!



lieber K.M.,

der staat sind WIR selber!

zumindest ein TEIL davon.


es geht darum, uns nicht andauernd von derobrigkeit bevormunden zu lassen.....oder gar für uns denken zu lassen.

(deswegen bin ich ja auch so gegen die burka!)


es geht darum zu erkennen, dass es auf uns alle ankommt. auf jede/n einzelne/n von uns.

und was jede/r einzelne zu sagen hat, ist wichtig......und es soll auch gehört werden!


ich erwarte mir von einem hochstehenden staatsgebilde und eines reifen gesellschaftsform, dass kritik, unmut und ängste des/r einzelnen ernst genommen werden.

und dass seitens der staatsführung maßnahmen gesucht, gefunden und ergriffen werden, die dem volk und damit auch jedem einzelnen staatsbürger möglichst entgegen kommen und ihm/ihr auch dienlich sind.


der staat ist für das volk da und nicht umgekehrt.

und die gewählten politiker sind ausführende des volkswillens. wir haben weder diktatur noch monarchie - und brauchen das auch nicht mehr.


es geht darum, gänzlich neue wege zu finden, die die meinung des einzelnen bürgers bei maßgeblichen themen (z.b. burka/islam) miteinbeziehen.

und es geht auch darum, den bürger so mündig wir möglich werden zu lassen....z.b. durch neuartige geeignete schulsysteme.


dies ist der weg, der uns in eine neue, freie und menschliche zukunft bringen könnte.


--> und dafür braucht es einerseits mündige bürger, die ihr maul aufmachen, wenn ihnen etwas nicht passt - die aber andererseits kommunikationsfähig sind, um die diskussion auch sachlich führen zu können und zu einem brauchbaren ziel zu kommen.

--> und es braucht andererseits politiker, die integer, intelligent, weltoffen und MUTIG für reformen sind.

--> und es braucht neue strukturen, die die höchstmögliche einbindung des volkes unterstützen - jedoch nicht als farce missbraucht werden, um vorgestanzte vorhaben durchzuziehen.

--> und daher braucht es zu guter letzt auch sehr viel transparenz....aber dies besorgt ja das internet sowieso. denn die geheimniskrämerei frühere zeiten hat ausgedient. über kurz oder lang.


das ist meine vision. und dafür setze ich mich auch weiterhin ein.

sonst würde ich hier gar nicht mehr schreiben.


mMn sind wir nicht mehr in den 20-erjahren des vorigen jahrhunderts. und auch nicht mehr in der späthippiezeit.

wir stehen auf einem scheideweg, der uns geradewegs in eine echte demokratie führen kann...... wenn wir aufhören, uns gegenseitig zu beflegeln, obwohl wir im selben boot sitzen und freunde sein könnten.

wenn wir begännen, uns gegenseitg wichtig zu nehmen und mit respekt zu behandeln.

und wenn wir auch darauf bedacht wären, mit respekt behandelt zu werden.


so seh ich das.


lg. k.


Zurück
Oben