• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: die Burka in Europa




Hallo rote Gräfin,


ich bin aber schon der Ansicht, dass die Verfassungen der Staaten in Europa eine Trennung von Kirche und Staat vorschreiben. Sonst wäre ja z. B. die Rechssprechung bzw. die Gesetzgebung auf strafrechtlicher und zivilrechtlicher Ebene in kirchlicher Hand. Auch ist mir nicht bekannt, dass irgendein kirchlicher Würdenträger eine politische Funktion innehat (mit Ausnahme des Vatikans natürlich). Gleichzeitig bin ich aber auch der Ansicht, dass es mehr oder weniger inoffizielle Verbindungen gibt (Geistliche - Politiker ist gemeint).


Mit freundlichen Grüßen,

Harald


p.s.:

Ein Kloster ist für mich wie ein Verein, d. h., wer dort eintreten will, muss eben die Vereinsstatuten akzeptieren. Diese Vereinstatuten gelten aber nur für die Vereinsmitglieder und nicht für die ganze Gesellschaft. Darauf hat sinngemäß auch schon Cosima hingewiesen, wenn ich mich nicht irre.


Zurück
Oben