• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: die Burka in Europa





Zur "Gleichheit" der Frau vor dem Gesetz:



Der Islam betont die Gleichheit aller "gläubigen Männer und gläubigen Frauen" in religiöser Hinsicht; für beide gelten die religiösen Verpflichtungen, wenn auch für die Frau mit Einschränkungen. Beide unterscheiden sich nur durch den Grad ihrer Frömmigkeit. Männer und Frauen sind aber politisch und rechtlich nicht gleichgestellt, denn die Stimme der Frau zählt nur halb so viel wie die des Mannes ( Koran, Sure: 2, 282). Der Koran spiegelt bezüglich des Verhältnisses von Mann - Frau die Situation und Praxis einer patriarchalischen Gesellschaft wider, wenn auch insgesamt die familiäre und gesellschaftliche Stellung der Frau durch den Koran verbessert wurde, indem sie erbberechtigt wurde (Sure: 4, 11), indem sie nun die Brautgabe bekommt (4, 4) und indem die Entlassung der Frau (talaq) an verschiedene Bedingungen gebunden wird. 


Quelle:

Karl Prenner, Islam, 3.3 Die Frau, in:

Handbuch Religionswissenschaft, ISBN 3-525-50165-X, S. 449.


Zurück
Oben