• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Bibel: Märchenbuch oder Lebenshilfe?



Das ist doch sehr schön.

Nur Gefühle sind Angst, Freude, Schmerz, Wut, Erleichterung etc.

Kann es sein, dass Du jetzt einen Eindruck und eine Vorstellung  davon gewonnen hast. Oft sind es Worte und deren unterschiedliche Bedeutung die der einzelne einem Wort gibt, die eine gegenseitige Verständigung  verhindern.


[WIKIPEDIA]Gewaltfreie_Kommunikation[/WIKIPEDIA]


Dann gibt es immer wieder die Trotzhaltung bei vielen: "Von dir lass ich mir schon einmal gar nichts sagen." Da ist dann kein Vernunftgrund möglich.



Ganz einfach, weil mit einer verqueren Kreuzesideologie und der Verdrängung sprich besser der Verdammung der Sexualität und die damit einhergehende Unterdrückung der Frau und der Frucht der Sexualität der Säugling ein  Selbsthass aufgebaut und erhalten bleibt. Die Liebe zum Übernächsten wird propagiert und durchgezogen und fertig ist der nützliche Idiot. Heute sind wir jeder so verrückt und meinem unbedingt dem Nächsten das eigene Wissen aufdrängen zu müssen. Folge ist das keiner mehr dem Andren zuhört geschweige denn, sich verstanden zu fühlt. Jeder muss jeden in irgendeiner Form abwerten. Hier im Forum immer wieder zu beobachten.

Ich meine hier genügt die Verhaltensforschung Psychologie, Biologie und Soziologie Die Erneuerung des Gebotes: "Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst." Damit haben wir dann erst einmal genug zu tun.


Es bleibt Unsinn, wenn es auf Hilfe basiert

Der Arme wird Dir nie verzeihen,

dass Du ihm geholfen hast.

Vincent von Paul


Das verstehe ich glaub ich nicht wirklich, was Du da meinst. :dontknow:


Das ist ausgesprochen schade. Ich habe zwar nicht Deine hervorragenden Kenntnisse der Antike wie Du, aber das Orakel von Delphi lautete doch erkenne Dich selbst. Die Selbsterkenntnis macht mich in jedem Fall unabhängig vom Urteil anderer Personen. Das nenne ich dann auch Selbstbewusstsein.   


Vermutlich, weil ein innerer Antrieb in Dir gespürt hat, dass es an der Zeit ist sich wieder zu erinnern. Denn wer sich nicht erinnert ist gezwungen sich zu wiederholen. Das gilt im privaten wie im gesellschaftlichen Bereich genauso. Deswegen ist es so wichtig die Würde des Menschen wieder herzustellen und ihn aus dem Bereich der Masse herauszuheben.


meint :waesche1: :schaf: rg


Zurück
Oben