AW: Die Bibel: Märchenbuch oder Lebenshilfe?
Der Mythos von Isis und Osiris
Geb war der Vater von Osiris, Isis, Seth und Nephthys (siehe: Die Neunheit). Als Geb sah, wie geschickt und begabt Osiris war, übergab er ihm die Regierung beider Länder: Ober- und Unterägypten. Seth hingegen erhielt die Herrschaft über das Wüstenland.
Seth nahm sich seine Schwester Nephthys zur Frau. Isis heiratete ihren Bruder Osiris. Isis und Osiris führten eine sehr glückliche Ehe. Osiris galt als ein gerechter König, der seinem Volk zu Wohlstand und sittlichem Handeln verhalf. Osiris regierte beide Länder mit Weisheit. Er sorgte für die Bewässerung der Felder, für die Fruchtbarkeit der Kräuter und Ackerfrüchte, des Viehs und der Menschen.
Gestört wurde ihr Leben durch Seth, ihrem neidischen Bruder. Als Seth seinen Bruder Osiris alleine antraf, ergriff und tötete er ihn. Er zerstückelte seinen Leichnam und zerstreute dessen Teile über beide Länder.
Isis stürzte in tiefste Verzweiflung und auch beide Länder wurden krank. Die Ernte blieb aus und der Nil trat nicht mehr über seine Ufer. Isis streifte mit ihrer Schwester Nephthys durch beide Länder, suchte und sammelte die Teile von Osiris Leichnam zusammen.
Durch ihre mächtigen Zaubersprüche erweckte Isis den Leichnam Osiris wieder zum Leben. Gemeinsam zeugten sie Horus. Osiris konnte aber nicht mehr zurück, um seine weltliche Herrschaft fortzuführen. Er übertrug sie mit Zustimmung der anderen Götter seinem Sohn Horus. Osiris wurde zum Herrscher der Unterwelt.
Fortan kümmerte sich Isis um ihren Sohn und schützte ihn, bis er erwachsen wurde, gegen Seth kämpfen und seine Herrschaft über die beiden Länder antreten konnte.
http://www.aegypten-geschichte-kultur.de/isis-und-osiris
Der Streit zwischen Horus und Seth
Dieser wohl bekannteste Mythos um Horus ist die grundlegende Frage um die Thronfolge nach dem Tod seines Vaters Osiris, der zwischen ihm und dessen Bruder Seth ausgefochten wird:
Das Kleinkind Horus, Harsiese (Sohn der Isis) wurde von Isis durch die Begattung ihres verstorbenen Gatten Osiris empfangen. Isis zog ihn in den Sümpfen bei Buto auf. Als Horus schließlich zum Mann herangereift war, begann er, Krieg gegen Seth zu führen, um den Thron seines Vaters zurückzugewinnen. Er hatte viele andere Götter als Verbündete und errang im Kampf den Titel Harendotes:
Der Beschützer seines Vaters. Obwohl Horus in den Kämpfen gegen Seth und seine Streitmachten sehr erfolgreich war, erholte sich dieser immer wieder von seinen Wunden und Horus konnte ihn nicht besiegen. Der Krieg zog sich hin und der listreiche Seth versuchte für sich Vorteile zu erringen, indem er den Streit um die Thronfolge vor ein Göttergericht brachte.
Die Verhandlung dauerte achtzig Jahre, ohne dass die Götter des Tribunals zu einer Entscheidung gelangten. Die Mitglieder des Gerichts waren stets mit dem letzten Sprecher, den sie als Zeugen geladen hatten, einer Meinung und wechselten demzufolge immer wieder ihre Ansicht. Die meisten der Richter sprachen für Horus, während Re-Harachte, der den Vorsitz hatte, Seth begünstigte, da dieser der Sohn der Nut war.
Schließlich setzten sich Schu und Thot für Horus ein, die die Gerechtigkeit vor der Gewalt aufrecht erhalten wollten. Isis, die davon ausging, dass der Streit nun beendet sei, verkündete, es sei der Wille des Gerichts, dass das "Auge", das Symbol der Königsmacht an Horus gegeben werde. Re-Harachte, der sich so seiner Führung des Gerichts enthoben sah wurde zornig und hielt die Götter davon ab, Horus das Auge auszuhändigen. Seth hingegen bedauerte inzwischen, den Fall vor Gericht gebracht zu haben und da er von seinen Argumenten nicht mehr sehr überzeugt war, schlug er einen Zweikampf vor. Thot widersetzte sich und so war das Gericht erneut an einem toten Punkt angelangt.
Es erfolgte die Vorladung weiterer Götter, darunter der Widder von Mendes, der zusammen mit Ptah erschien, sowie die Göttin Neith. Diese sprach sich dafür aus, den Thron zuzuerkennen, und dass Seth eine Entschädigung erhalten müsse, indem sein Besitz verdoppelt würde und er zwei weitere Frauen (Astarte und Anath) bekommen sollte. Die göttlichen Richter glaubten jetzt endlich eine Lösung gefunden zu haben, allerdings war Re-Harachte verärgert. Nun gerieten die übrigen Götter in Zorn und nur Hathor gelang es, Re-Harachte zu besänftigen und dazu zu bewegen, sich wieder zum Gericht zu begeben.
Das Gericht trat nochmals zusammen, aber die Diskussion, ob die Thronfolgerechte des direkten Nachkommen wichtiger seien als die besondere Eignung eines anderen Thronanwärters, führte zu keiner Entscheidung. Isis war von Seth von der Verhandlung ausgeschlossen worden und bestach den Fährmann der Götter, Anti, sie zur Insel der Gerichtsverhandlung zu bringen. Hier verwandelte sie sich in ein junges Mädchen. Als Seth das Mädchen sah, verließ er seinen Platz und lauerte ihr auf und Isis erzählte ihm eine Geschichte: Ihr Mann, ein Hirte, sei gestorben und sie sei allein mit ihrem kleinen Jungen zurückgeblieben. Später sei ein Fremder gekommen, der drohte, den Sohn zu schlagen, das Vieh wegzunehmen und sie fortzujagen. Und so fragte sie Seth um Beistand gegen den Fremden.
Seth, der ihr gefallen wollte, antwortete: Soll Vieh an Fremde fallen, wenn ein Mann einen Sohn zum Erben hat? Nach diesen Worten verwandelte sich Isis in einen Milan, flog davon und rief Seth zu, dass er sein eigenes Urteil gesprochen habe. Seth ärgerte sich, auf ihre List hereingefallen zu sein und beklagte sich darüber bei Re-Harachte. Dieser hingegen konnte jedoch nichts anderes tun, als das Urteil zu bestätigen und antwortete Seth, dass Seth sich selbst verurteilt habe. Re-Harachte wurde ungeduldig und befahl den Göttern, Horus sofort zu krönen.
Seth war damit nicht einverstanden und schlug erneut einen Zweikampf vor. Die Götter stimmten dem Kampf, in dem sich beide in Flusspferde verwandeln sollten, zu. Gewinner wäre derjenige, der am längsten unter Wasser bliebe. Isis war sich sicher, dass Seth, dessen natürliche Gestalt die des Flusspferdes war, ihren Sohn Horus töten würde. Sie befestigte eine Harpune an einem langen Seil und warf diese ins Wasser. Ihr erster Wurf jedoch traf Horus und als sie ihren Fehler bemerkte warf sie die Harpune erneut und traf dieses Mal Seth. Seth flehte seine Schwester an, er solle sie ihrer beider Mutter wegen wieder befreien und Isis befreite ihn. Wütend über diese Schwäche seiner Mutter sprang Horus aus dem Wasser und schlug ihr den Kopf ab. Daraufhin beschlossen die Götter, Horus zu bestrafen, konnten ihn aber nicht finden. Seth hingegen fand ihn auf dem Berg, riss ihm die Augen aus und vergrub diese in der Erde. Als Seth zu den Göttern zurückkehrte, erklärte er, er habe Horus nicht finden können. In einer Fassung des Mythos wurde Horus am Hang liegend von Thot, in einem anderen von Hathor gefunden. Hathor wusch ihm die Augenhöhlen mit Gazellenmilch aus, wodurch er sein Augenlicht wieder erlangte. Gemeinsam kehrten sie zum Göttergericht zurück. Doch erneut brach ein Streit aus und Verleumdung, Betrug und Gewalt wurden beidseitig eingesetzt, um ein Ergebnis herbeizuführen.
Isis vereitelte einen Anschlag von Seth gegen Horus und Horus versuchte Seth in einem Duell zu betrügen, in dem er Seth schwer verwundete. Es konnte immer noch keine Entscheidung getroffen werden und so rief das Gericht erneut Neith an, die jedoch nicht weiter helfen konnte.
Thot schlug schließlich vor, sich wegen eines letzten Urteils an Osiris zu wenden, der zugunsten seines Sohnes sprach. Dieser schimpfte die Götter für die lange Dauer der Urteilssprechung und, dass sie Horus so schlecht behandelt hatten. Osiris sagte, er sei der Gott der Vegetation und die anderen Götter würden ihm Dank für Korn und Vieh schulden, und, dass kein anderer Gott außer ihm solche Dienste geleistet habe. Diese Äußerung machte Re-Harachte wütend und er entgegnete Osiris, es gäbe auch ohne ihn Korn. Durch seine Antwort beendete Osiris den Streit und stellte die Machtverhältnisse für den Gott der Lebenden und der Toten fest. Er pries den höchsten Gott der Neunheit und berief sich darauf, dass Maat missachtet worden sei. Seine eigentliche Drohung, dass ihm "Boten mit den wilden Gesichtern" zur Verfügung stünden, sprach er nicht aus: Diese Boten könnten das Herz eines jeden Gottes oder Sterblichen holen, der Böses vollbracht habe.
Außerdem sei die Bestimmung, dass jedes Wesen in den Westen, das Land der Toten kommen würde. Und dort unterstünden alle dem Urteil von Osiris, der letztlich der Herr über alle sei. Diese Drohung blieb nicht wirkungslos: Das Urteil wurde eilends zugunsten von Horus gefällt und Seth in Ketten vor die Götter gebracht. Seth durfte unter der Bedingung weiterleben, dass er als Gott der Stürme und Winde das Boot von Osiris vorantreibe. Horus trat sein Erbe an, erhielt den Titel "Horus, Herr beiden Länder" und wurde Herrscher über Ober- und Unterägypten.In der griechischen Mythologie wurde Horus dem Gott Apollon gleichgesetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Horus#Der_Streit_zwischen_Horus_und_Seth
Die Schöpfungsgeschichten
(von: www.selket.de)
Im alten Ägypten waren viele Mythen über die Entstehung der Welt im Umlauf. Die verbreitetsten kamen von den vier Kultzentren, Heliopolis, Hermopolis, Memphis und Theben. Aber auch die von Elephantine war und ist eine der bekanntesten.
Im Laufe der Zeit änderten sich die Geschichten etwas oder es wurde noch weiteres hinzugefügt. Hier sind nur die bekanntesten und, meiner Meinung nach, interessantesten Versionen aufgeführt.
http://www.selket.de/schoepfung.htm
Die Schöpfungsmythen
http://www.pharaonen.info/schmyt.htm
Tod und Jenseits im Alten Ägypten
(Jan Assmann)
http://books.google.de/books?id=704cGdWigasC&pg=PA65&lpg=PA65&dq=die+Götterneunheit+im+alten+Ägypten&source=bl&ots=37ASJcLCw_&sig=Uz_l05K1BRoDVoCMMkfEQ-RE4kM&hl=de&ei=hde9StqIIIaImwPCk4Ql&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=3#v=onepage&q=&f=false
K. M.