• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Bibel: Märchenbuch oder Lebenshilfe?




Dazu passen wohl die folgenden Zeilen:


Händewaschen nicht vergessen! Erster "Welttag des Händewaschens"


Händewaschen mit Wasser und Seife ist der wirksamste und kostengünstigste Weg, um die Kinder vor Krankheiten zu schützen. Am ersten "Welttag des Händewaschens" am 15. Oktober 2008 rief Unicef-Schirmherrin Eva Luise Köhler, die Gattin des Bundespräsidenten, zum regelmäßigen Händewaschen auf. Der Aufruf erfolgte zusammen mit Unicef und anderen Hilfsorganisationen in 60 Ländern.

 

"Händewaschen mit Seife kann die Kindersterblichkeit aufgrund von Durchfall um 50 Prozent und das Risiko lebensgefährlicher Lungenentzündungen um fast ein Viertel reduzieren", so die deutsche First Lady. "Wenn Kinder von klein auf hygienisches Verhalten lernen, ist dies ein wichtiger Schritt für die Gesundheit aller", betonte sie.

 

Mit dem neuen jährlichen Aktionstag soll die Hygieneaufklärung in Entwicklungsländern verbessert werden. Allein in Südasien haben an diesem Tage 120 Millionen Kinder von Kabul bis Karachi, von Colombo bis Dhaka öffentlich ihre Hände gewaschen. Jedes Jahr sterben in den Entwicklungsländern 3,5 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Durchfall und Lungenentzündung. Dies ist vor allem auf mangelnde Hygiene zurückzuführen.

Quelle:

http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/MagazinEntwicklungspolitik/069/s4-koehler-haendewaschen-bangladesch-fr.html


So gesehen hat das ursprünglich nur für Priester gedachte Gebot des AT (2. Mose 30, 18-21) mehr Aktualität denn je.


Zurück
Oben