AW: Die Bibel: Märchenbuch oder Lebenshilfe?
Zitat von Harald:
Immerhin scheine ich mit meiner Interpretation mit den meisten Christen auf einer Linie zu liegen, wie du dem nachfolgenden Artikel entnehmen kannst:
Das Kreuz ist damit Dreh- und Angelpunkt für den Weg zu Gott. Es in den Hintergrund zu stellen würde die eigentliche frohe Botschaft der Bibel verdecken.
Jens R. Göbel, 27.03.2009 Quelle:http://www.aref.de/Highlights/2009/b...ukas_22_20.htm [/I]
Zitat von rote Gräfin:
Hallo Harald,
wenn Du das glaubst, dann brauchen wir überhaupt nicht weiter zu diskutieren, dann bist Du schon da wo es vollkommen in Ordnung ist. Dann schulter doch Dein Kreuz und trag es Dir und Gott zu Ehren.
Das Schultern des Kreuzes ist für mich mit Leid verbunden. Gerade das will ich aber vermeiden.
Mit dem Begriff "Gott" tu ich mir als Agnostiker ein bisschen schwer. Ich weiß daher auch nicht genau, was "Gott" zur Ehre gereichen würde. Für meine Ehre brauch ich jedenfalls kein Kreuz zu schultern.
Das Waschen der Hände vor dem Essen sollte m. E. eigentlich zur fixen Regel für alle Menschen werden. Ausnahmen von dieser Regel sind in Extremsituationen sicher zulässig. Aus hygienischer Sicht gibt es praktisch keine reinen Hände. Deswegen ist das Waschen der Hände vor dem Essen m. E. auch als Gebot der Vernunft zu betrachten.