• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

I. die historische Entwicklung


 1) weiblich Baum: Aschera?

 2) weiblich Jagd: Anat & ? Diana & ?

 3) weiblich Fruchtbarkeit: Anat & Mot = Inanna & Dumuzi = Ischtar & Tammuz

 4) männlich Imitat: Aschtar = Ischtar; An = Anat

 5) männlich Krieg: Baal & Astarte

 6) männlich polytheistisch: Elohim & Aschera

 7) männlich monotheistisch: Jahwe

 8) weiblich Jesus wird am Heiligtum der Aschera, einem Holzpfahl, hingerichtet.

 

die griechische Entwicklung ist komplexer (mehrere Parallelstränge), läuft aber ähnlich ab


II. der Umgang Jesu mit den Frauen


Die Frauen dürfen allein das Haus verlassen und Jesus treffen, ohne ihn deshalb heiraten zu müssen.

Die Frauen dürfen Jesus während ihrer Tage ansprechen, ohne ihn dadurch zu verunreinigen.

Die Frauen dürfen bei Jesus zur Schule gehen, ohne ihn deshalb bezahlen zu müssen.

Die Frauen dürfen selbständig einen Haushalt führen und Jesus einladen, ohne ihn dadurch vor den Kopf zu stoßen.

Die Frauen dürfen seinen Körper hygienisch behandeln, ohne ihn deshalb sexuell befriedigen zu müssen.


III. die Trauer der Frauen am Kreuz


IV. die Mutter-Kind-Darstellung


V. das Ur-Christentum ist aus verschiedenen Strömungen fusioniert

  • die Mithras-Männer, von denen die Dornkrone (Cäsar), der Geburtstermin und die Legionen stammen
  • die Frauen, von denen die Mutter-Kind-Darstellung und die Kreuzigung stammen
  • beide waren der Meinung, daß Jesus wiederauferstanden sei (das erneute Sonnenjahr bzw. die erneute Potenz)
  • beide waren der Meinung, daß die Tragödie (Passion) zu einem Erkenntnisgewinn führe
  • die Ärzte, die die Himmelsgöttin besuchen woilten
  • die Sklaven, die ihre Arbeit als Werk verstanden wissen wollten
  • die Ethiker, die Gottes Ebenbild eine Reife mit dem Alter zusprachen

VI. die Ur-Christen haben aber dann die Jesus-Geschichte publikumswirksam aufgepeppt


Metamorphose? Jesus kann zeitweilig über Wasser laufen.

Verzauberung? Jesus kann Tote wiedererwecken.

Substitution? Jesus wird als Baby und als Gekreuzigter (Prometheus) gerettet.

Versetzung? Jesus wird unter dem Stern von Bethlehem geboren.


dabei wurde das eigentlich älteste Evangellium (Johannes) nachträglich verändert


[URL unfurl="true"]http://www.preisgabe.de/die_vorbewusste_philosophie.pdf[/URL]


Zurück
Oben