• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

nein, Ziesemann, danke für die bereicherung meines wissens!




Nun ja, die alten Chinesen werden wohl am Aufschwung materiell nicht teilhaben können. Das ist traurig für sie.


Aber fragen wir mal anders: Ginge es ihnen denn besser, wenn (ähnlich wie in Indien) der Aufschwung nicht zum Zuge kommt, weil erst der Kindersegen und dann die Arbeitslosen dem entgegenstehen? Schließlich fordert auch die Umwelt noch ihren Tribut.


(ich meine jetzt nicht die Chemiekatastrophen, da nehmen sich beide nichts, aber:


China unternimmt ein gewaltiges Aufforstungsprogramm,

es werden die schon vor tausend Jahren kahlgeschlagenen Flächen bewaldet,

 während in Indien kaum noch etwas von dem vor 100 Jahren allgegenwärtigen Urwald zu finden ist,

 weil man Ackerland braucht für den Reisanbau,

und trotzdem hungern die Leute,

 eben wegen der Bevölkerungsexplosion)


Claus


Zurück
Oben