Da wir gerade bei den weisen Sichtweisen sind...........
Die Abkehr vom „wahren“ Gott scheint auch ohne Dummheit möglich, ein Versehen, das keine Dummheit ist, also ohne Bewertung und ohne Erkennung bleibt, genügt dazu bereits und dies erklärt so manches, was ganz dezent im Transzendenten - modern ausgedrückt also meso-geil – sogar besonders gut „aufgehoben“ scheint!
Das ist doch Quatsch - und damit kenne ich mich aus! 
Das wäre ja so, als würde ich hier "Muzmuz spielen" und mich als "Licht der Welt" demonstrativ zum Deppen dieses Forums hier "niveauvoll" als Jäcke zum Necken herablassen, damit einem anderen "spielerisch ernsthaft" geholfen werden könnte, seine eigene Dummheit einzusehen, die man aber als eigene Dummheit sich erlaubt hier demonstrativ unglaubwürdig "vorgespielt einzustellen", in einer doch sehr weltfremd anti-dummen Entgegenerwartung, dass durch diese Draufgabe der "gute" Verstand bei einem Anderen einsetzen würde!
Ich habe hier im Forum schon gelegentlich darauf aufmerksam gemacht, dass es gerade beim Begriff Dummheit entscheidend ist, inwieweit der enge Pfad zwischen Dummheit erkennen und Dummheit machen doch in fremder und eigener Bewusstheit weitgehend sehr unterschiedlich gedankentransportiert und gedankentranssortiert sein kann!
Das von *Muzmuz* Gesagte gilt vielleicht in "seiner" Regel, aber eben auch nicht ohne Ausnahme, was vor allem bei und auf (fast) jeder *manden* zutreffen könnte, wo jeder Normbereich als Überschreitung einer Versuchung zu einer Art unheimlich überlegenen Logik führt, für welche man sich eine Unvorstellbarkeit in der Vorstellbarkeit aus der Unendlichkeit „herunterholen“ muss und dabei so eine Art *Orgiastik* erfährt, welche ich als deutsch-französischer filousoph und Liebhaber der Multifunktionsprachen beim googeln als eine Art Entgegenhaltungsphilosophe (= L’antitude) soeben wieder entdeckt habe und ganz gerne einen Link dazu setze, weil dort Dasein mit Sinn haben und sich dabei am Sinn laben, sich mit labern und palavern sehr wohltuend positiv verträgt, weil es ein beruhigendes Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln vermag, welches uns gerade im Zeitalter des anonym aufgeregten Internet fast unmerklich verlustig zu gehen scheint und dort nur selten Romantik und Rationalität im Sein und dem Nichts so erweckend gedankenerfrischend menschlich zusammenfindet wie gerade hier……..
http://antitude.org/sartre-vs-macarons/
Bernies Sage