Du setzt hier beliebig mit generell akzeptiert gleich.
Räume sind an sich abstrakte Gebilde, mit "materieller Wirklichkeit" bist du hier am falschen Dampfer.
Ich kann nur einen kleinen Teil der physischen Realität wahrnehmen. Ich maße mir nicht an zu behaupten, dass alles Weiter nicht existierte. Natürlich kannst du die Zeit als abstrakte 4. Dimension zu den abstrakten 3D-Räumen hinzufügen.
Wenn aber Fläche nicht existieren (das behauptest du ja, wenn sie in einer Raumdimension Ausdehung 0 haben), wie können sie dann Teil von irgendetwas sein ?
Naja, wenn man genau darauf blickt, lässt sich die "Fläche" nicht greifen - ebenso wenig wie ein Loch.
Es definiert bzw begrenzt sich vielmehr über/durch die Dinge "daneben".
Wenn du damit auf das Pauliprinzip eingehen willst und Raumforderung mit physikalischer Existenz gleichsetzt, dann wären Dinge, die diesem Prinzip nicht unterliegen, physikalisch nicht existent. Willst du das wirklich damit ausdrücken ?