• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Dialektik


hallo, forianer!


@scilla

ähm, na ja, ich habe nicht ganz verstanden, was deine tabellen darstellen bzw. wie sie zu handhaben sind?!?

könntest du deine gedanken nur kurz vielleicht selbst hier erklären?


@alle


ich sehe schon, dass man bei dialektik nicht um herrn adorno herumkommt. allerdings hatte ich am anfang vor allem euch nach euren ideen gefragt, nach euren meinungen. diese werden sicherlich oft deckungsgleich mit den von großen philosophen übereinstimmen, aber sind doch meist ein quäntchen noch anders.


@thorsten


du schriebst, dass adorno als beendiger der abendländischen metaphysischen identitätsphilosophie ausgewiesen wird. damit wäre ich vorsichtig. schon manche philosophen haben selbst gesagt bzw. ihnen wurde angesagt, dass sie die vollender einer etappe wären, deren philosophie nie wieder kommen könnte. nach kant dachte man nicht mehr, dass jemand sich auf philosophische gottesbeweise stürzen würde. hegel sah sich selbst als vollender der philosophie, da sich mit ihm der absolute geist selbst erkannt habe. was folgte, wissen wir! alle richtungen erleben eine renaissance, zwar nicht mehr originalgetreu, aber nah dran!


Zurück
Oben