• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Deutschlogik


Hallo !


Verzeihung, das erste, was ich wieder sah, waren Rechtschreibfehler.


Neben einigen anderen Schwächen der deutschen Rechtschreibreform sah ich wieder das Wort "fliessen". Das ist orthographisch ein Fantasiewort; das gibt es nicht.


Fliesen = innenarchitektonisches Bau- und Stilmittel.


fließen = Zeitwort; der Fluss fließt.


Klar zu unterscheiden eigentlich nur schriftlich im Zusammenhang.

---------------------------------

Insofern stört mich etwas der Titel Sprachlogik, insbesondere der Teil - "logik". Logik dient im allgemeinen zur Deutlichmachung, hier wird verschnörkelt und verschleiert.


Was ist eine maternde Angst ? Wurde das "r" nach dem a absichtlich ausgelassen und soll es demnach auf etwas Matriarchalisches anspielen ?


Gut finde ich die Neuschöpfung "Lollipathie".


Nix für ungut.


Zeili


Zurück
Oben