• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Deutsches Strafrecht




Ja, drum stimmt die Ansicht von Kantastik auch nicht, dass es keine individuelle Bestrafung geben soll. Andernfalls könnte man einen Katalog mit Bausteinen von strafwürdigem Tatsachen erstellen und einen Computer Recht sprechen lassen.


Irgendwie geht es darum, die Tat mit den persönlichen Verhältnissen des Täters und den sittlichen Normen der Gesellschaft in Beziehung zu setzen.

Also, wie weit konnte vom Täter zum Tatzeitpunkt das Einhalten dieser Normen verlangt werden.

Da kommen dann eben für Laien oft überraschende Ergebnisse heraus.


Und in Anbetracht unserer anderen Diskussion über freien, oder eher unfreien Willen, sollte jeder Bürger vorsichtig sein, einfach nur drakonische Strafen zu verlangen.


In der Praxis funktioniert das in Mitteleuropa auch ganz gut. Und, wie gesagt, habe ich den Eindruck, dass es in autoritären Gesellschaften mehr Verbrechen gibt; vermutlich auch bei uns vor 70 Jahren. Allerdings schrieben und schreiben die Zeitungen dort weniger darüber, weil es ja ein Versagen der Gesellschaftsordnung darstellt.


Und ja, ein Hoch auf Christian Broda!


Zurück
Oben