AW: Deutsches Strafrecht
Die Problematik ist überspitzt, da es keine individuelle Bestrafung geben darf. Gesetze gelten für jeden gleich - auch wenn es praktisch oftmals leider nicht der Fall ist.
Aber Bestrafung muss es geben ganz einfach weil der Mensch daraus lernt.
Denn man könnte ja auch so argumentieren:
Was ist, wenn x y ermordert, da definitiv feststand, dass y noch a b und c ermorden wird? Ist er dann ein held? Soll er freigesprochen - gar belohnt werden? Was wird uns denn seit der Antike bis Hollywood für ein Bild von einem "Helden" vermittelt?
Problematisch wirds dann wenn sich herausstellt, dass a,b oder c im Nachhinein Morde begeht, die d,e,f und g auf dem Gewissen haben. Man kommt also vom 100 in 1000 - und muss einfach ab einen Gewissen Punkt aufhören, Kausalitäten und Ursachen ins Urteil mit einzubeziehn.
Ich bezweifle, dass hier jemand im Forum ist, der mir ein angemessenens Strafmaß für einen nachweisbaren Mörder geben/vorschlagen kann.