• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: deutsch-türkisch als neuer Dialekt?


Oh, Raphael, nichts gegen Hip-Hop:


http://youtube.com/watch?v=n2q8q73t-aM


oder auf Deutsch:


http://youtube.com/watch?v=0ikIPXLGAVE


Geht doch.


Jérôme, Porsche legt Wert auf das Deutsche als Unternehmenssprache, auch wenn sich in den Pressemitteilungen Bezeichnungen wie 'Porsche Active Suspension Management' ganz offensichtlich nicht umgehen lassen oder Formulierungen wie hier, nicht vermeiden lassen. Wie soll man denn internationale Berufs- oder Positionsbezeichnungen anders im Deutschen wiedergeben, ohne in aberwitzige Genitivkonstruktionen zu verfallen? Obwohl, "Porsches tätige Aufhebungsverwaltung" hätte auch ihren diskreten Charme.


Lassen wir's hierbei -


http://youtube.com/watch?v=4FeyGTmw0I0


- obwohl ich mich immer noch frage, wo dies "Deutsche" genau herkommt, wir doch im Süden und Westen die Römer hatten, die Slawen im Osten und selbst die Schweden mehr Französisch aufgenommen haben als wir diutschen Starrköpfe. Wo kommt dieser Sprachstamm her, der so deutlich anders ist als der aller anderen westlichen und östlichen europäischen Sprachen?


Zurück
Oben