• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: deutsch-türkisch als neuer Dialekt?


Um die trockene Theorie etwas aufzulockern, eine Perle aus dem aktuellen Geschehen:


Gerade las ich, dass die Firma 'Porsche' von den Lesern der Zeitschrift 'Deutsche Sprachwelt' mit dem Titel 'Sprachwahrer des Jahres' ausgezeichnet wurde.

Und tatsächlich, etwas ausführlicher fand ich diese Mitteilung auch hier.


'Porsche' wähnt sich in guter Gesellschaft, denn die Auszeichnung wurde auch schon Papst Benedikt XVI. verliehen. Es amüsierte mich, denn dieser (be)wahrt hauptsächlich die lateinische Sprache. Das Ganze wurde mir dann doch verständlicher als ich mich auf der 'Porsche-Seite' etwas umsah.

Porsche legt Wert auf das Deutsche als Unternehmenssprache, auch wenn sich in den Pressemitteilungen Bezeichnungen wie 'Porsche Active Suspension Management' ganz offensichtlich nicht umgehen lassen oder Formulierungen wie hier, nicht vermeiden lassen.


Noch Fragen? Porsche Call Back-Service anrufen.


:lachen:


Zurück
Oben