• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: deutsch-türkisch als neuer Dialekt?


Thorsten,


Dein Einwand ist (zum Teil) berechtigt. Mit der Diskussion ob der Rechtschreibschwäche der Diskutanten sind wir etwas vom Thema abgekommen.


Ich meine, das Problem der mangelnden Deutschkenntnisse ist weniger ein Problem ob Inländer oder Ausländer sondern ein Problem der sozialen Umgebung der Leute. Mir fällt immer wieder in der U-Bahn oder im Bus auf, dass ausländischstämmige Mitbürger ein sehr präzises Deutsch sprechen (Ich müßte mich bei einer Unterhaltung mit ihnen sehr zusammen nehmen, keine Fehler zu machen, um als "Inländer" nicht Sprachschwächen zu zeigen) und es ist eben so dass "echte" Wiener und Wienerinnen die aus sozial schwachen Schichten kommen, schlechtes Deutsch und auch schlechten Dialekt sprechen.


Und wenn man dazu sieht, wie fehlerbehaftet heute Zeitungsartikel geschrieben werden, welche gräulichen Wort- und Satzkreationen die Werbeindustrie produziert, meine ich, das schlechte Deutsch in unseren Landen ist schon hausgemacht.


Es liegt an uns und an unserer Sprachkultur, im Umgang mit Ausländern diesen eine korrekte Sprache zu vermitteln. Wenn wir selbst schlampiges Deutsch reden und im Gespräch mit Ausländern herum-"dodeln", wie "Du gehen dort  hin" oder "Jetzt Du machen das", haben wir unseren Anteil geleistet, dass Sprachauswüchse im Stile des Eröffnungsbeitrages gang und gebe sind.


- der Oldtimer


Zurück
Oben