• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: deutsch-türkisch als neuer Dialekt?


so einen thread zu eröffnen - nun dass ist echt weit von der Realität entfernt.


Das was in unserer Muttersprache mehr und mehr Realität ist und mehr und mehr erweitert wird sind die Anglizismen die verdeutscht werden und schlägt man eine Tageszeitung auf, dann schreckt man sich und fragt, wo ist unsere deutsche Sprache geblieben ?

Muss wirklich alles mit verdeutschen und nicht verdeutschen Anglizismen zersetzt werden ??


Alsda wären - nur als einige Beispiele


Coffee-Shop, Honey-Shop, Rettung ist Ambulance

Veranstaltungen sind events,

cool ist sowieso das meist gebrauchte Wort der Jugend,

oder:

Tube Top, Track Pants, Hooded Sweater, Weekender, Top Slim Fit,

Slong Sleeve Shirt, Skirt, Leather Purse,Tank Tops,Tunic Top,

Pair of Ballerinas, Pair of Chinos, V-Neck Top usw.

 

Dann haben wir da trekking wird zu trekken mutiert

walking zu walken

stretching zu stretchen

Nordic walken

usw.

dancing stars

dancing on ice


usw.

sale, shop, moisture, shampooning, cold cream, fluid, etc.


es gibt unzählige solcher Bezeichnungen, die unsere deutsche Sprache zersetzen.


Vielleicht denkt man einmal darüber nach.


sartchi


Zurück
Oben