Identisch sind sie nicht, aber so wie ich das sehe verlangen die beiden Postulate, also das Kausalitätsprinzip, den Determinismus.
Wolltest du damit sagen, du denkst, 3.) trifft zu?
So sehr ich deine Ausführungen historischer Persönlichkeiten schätze, insbesondere wenn es sich dabei um Physiker handelt, so hilft mir Borns Aussage nicht, deine Ansicht zu verstehen.
Wie soll man es auch verstehen, dass man einem einzelnen Ereignis keine Kausalität nachsagt, einer großen Anzahl dieser Ereignisse aber schon? Das deutet für mich nur darauf hin, dass uns die wirklichen Anfangsbedingungen, die zu diesem Ereignis geführt haben, nicht bekannt sind, dass wir aber den Rahmen der möglichen Anfangsbedingungen kennen, und daher nur Wahrscheinlichkeitsaussagen über das einzelne Ereignis, aber sehr genaue Aussagen für viele von diesen Ereignissen treffen können. Ich denke, wenn eine Vielzahl von Versuchen Kausalität zeigen, muss auch eine gewisse Kausalität im Einzelnen liegen.