• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Der Ursprung der Persönlichkeit




Wenn Du mit "dem ersten Leben" "Adam" meinst, dann hast Du recht. Die Persönlichkeit entwickelte sich erst zu Beginn des Erdenlebens. Also hatte der erste mensch noch keine Persönlichkeit, sondern dieser war wie ein unbeschriebenes Blatt. Deshalb redet man auch von der "Unschuld" des ersten Menschen. Danach aber brachte er jeweils als den vorhergehenden Leben gewisse Veranlagungen und Lebensausrichtungen mit.



Nein. Der Charakter ändert sich von Leben zu Leben. Es bleibt sich nichts gleich. Auch ist man einmal Frau, man ist aber auch Mann. Manche waren vorwiegend Mann usw.

Wer sein Leben in die Hand nimmt und sich nicht länger von äußeren Faktoren bestimmen läßt, kann allerdings einen "Charakter" entwickeln, der von Leben zu Leben stärker wird. Das ist bei Heiligen allgemein, wie auch bei indischen Yogis der Fall.


Zurück
Oben