AW: Der Tod JESU
Also soooo wie die Welt zurzeit aussieht, sollte man dies niemandem der nichts dafür kann, in die Schuhe schieben - schon gar nicht einem der eher barfuss ging...
Was aber Carl Friedrich von Weizsäcker betrifft: er schrieb diese schönen Sätze im Jahr 1997 - sein Text geht folgenderweise weiter:
"Dies ist eine Weise, das zu beschreiben, wozu der Weg unseres gemeinsamen Bewußtseins führen soll. Ich wagte nicht zu sagen, wie dieser gemeinsame Weg wirklich aussehen wird.Wir alle müssen lernen, einander wahrzunehmen.Es ist nicht ausgeschlossen, daß diese Wahrnehmumg erst nach nochmaligen, vielleicht unvergleichlich großen Katastrophen eintreten wird.Aber ich bin überzeugt, sie ist möglich.Laßt uns lernen, einander wahrzunehmen, einander ernst zu nehmen.Laßt uns verantwortliche Nächstenliebe lernen."
Weizsäcker ist also schon vor 12 Jahren überhaupt nicht überzeugt, dass der Vollzug dessen was Jesus gelehrt hat oder etwas anders ausgedrückt: "lernen, einender wahrzunehme", stattfinden wird vor einer "nochmaligen, vielleicht unvergleichlich großen Katastrophe".
Freundliche Grüße
Stefanie